IT-Gruppenstrategie für Caravan-Zubehörspezialist Truma

Ein immer schneller werdender technologischer Wandel, ermöglicht der Truma Group noch besser auf die Markt- und Kundenbedürfnisse einzugehen. Mit der Unterstützung von mesakumo werden innerhalb von drei Monaten bestehende Erwartungen analysiert und strategische Weichen gestellt, um die IT innovativ zentral zu steuern. Die mit mesakumo entwickelte IT-Strategie ist ein Leitfaden für die Zukunft, der die global vertretenen Unternehmen der Truma Group unter einem einheitlichen technologischen Dach zusammenführt.  

Ausgangssituation

Als international agierendes Unternehmen mit Standorten in Europa, den USA, China und Australien steht Truma vor einer herausfordernden Ausgangssituation: Unterschiedliche IT-Systeme erschweren die Zusammenarbeit der einzelnen Gesellschaften. Hier setzt mesakumo an und begleitet Truma auf dem Weg zu einer harmonisierten, skalierbaren und geschäftsorientierten Gruppen-IT, die nicht nur bestehende Barrieren überwindet, sondern auch eine solide Basis für zukünftiges Wachstum und Innovation schafft. 

Lösung

Um die Erwartungen der Belegschaft und des Managements zu verstehen, führt mesakumo Gespräche mit 17 Vertretern und Vertreterinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Nach einer ausführlichen Analyse der bestehenden IT-Landschaft von Truma, einschließlich Anwendungen, Daten, Infrastruktur und Organisation, beginnt die Vorbereitung des ersten gemeinsamen Workshops. 

Insgesamt führt das mesakumo-Team drei Workshops mit der Geschäftsführung und den IT-Verantwortlichen durch: 

  • Workshop 1:
    Erarbeiten der Ziele der Strategie sowie Definition, Clusterung und Priorisierung möglicher Initiativen.
  • Workshop 2:
    Grobe Planung einer Roadmap für die Umsetzungsprojekte der IT-Strategie und IT-Architektur. Schwerpunktsetzung auf die Ausrichtung und Organisation der neuen Group IT.
  • Workshop 3:
    Detailierung und Verabschiedung der IT-Organisation und Ressourcenbedarfe.

Über die drei Workshops wird die Unternehmensstrategie der Gruppe und die Anforderungen der Stakeholder an die Truma Group IT in organisatorische, prozessuale und systemseitige Anforderungen überführt. 

Interner Projektleiter und enger Ansprechpartner für mesakumo ist über die gesamte Projektlaufzeit Tobias Schwarze, Group Director IT, Truma Group:  

Die Zusammenarbeit mit mesakumo war ein Wendepunkt für die Truma Group IT. Ihre Expertise hat uns nicht nur gezeigt, wie wir unsere Funktionen für die Zukunft gestalten, sondern auch, wie wir unseren Fokus richtig setzen und Synergien erfolgreich heben können. Das mesakumo Team hat uns mit Praxiserfahrung und einem unerschütterlichen Willen zur Seite gestanden, um unsere Anforderungen zu erfüllen und das Management-Commitment zur IT-Strategie zu stärken. Für mich sind und bleiben sie mehr als nur Berater: sie sind Wegbereiter und strategischer Partner bei der Erreichung unseres Erfolges.“

Ergebnis

Das Ergebnis des Projekts ist eine IT-Strategie, die Truma hilft, Zusammenarbeit und Effizienz im Unternehmen voranzutreiben. Die Gruppenstrategie 2026 gibt der Truma Group eine Roadmap mit zukunftsweisenden Projekten, Budget und Organigramm für die internationale Group IT. Dieser umsetzungsbereite Fahrplan führt zu:  

  • Standardisierung und Harmonisierung der IT-Prozesse über alle Standorte
  • Aufbau der Group IT als Business Partner
  • Nutzung von Synergien im Kerngeschäft
  • Umsetzung einer einheitlichen IT-Infrastruktur und -Sicherheit
  • Vorantreiben des kulturellen Wandels durch abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit
  • Innovationssteigerung durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Die IT-Strategie ist der richtige Schritt für Truma, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, die Kundenbedürfnisse zu erfüllen und so die eigene Zukunft sicher zu gestalten. Co-CEO der Truma Group Marcel Christian Janssen: Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis des IT-Strategieprojekts. mesakumo hat den digitalen Teil unserer Transformation zu einer Gruppe signifikant nach vorne gebracht und uns geholfen, unsere Vision von einem innovativen und kundenorientierten Unternehmen zu verwirklichen.“

Der mesakumo Geschäftsführer Richard Ritz gibt das Lob gerne zurück und freut sich sehr, dass mesakumo Truma auch bei der Umsetzung der Strategie im Programmmanagement unterstützen wird: „Das Projekt hat großen Spaß gemacht, da alle notwendigen Entscheider aus Top Management und IT sich voll eingebracht, mitdiskutiert und die notwendigen Entscheidungen getroffen haben. Wir freuen uns sehr darauf, bei der Umsetzung der Strategie von Powerpoint in’s echte Leben auch weiter helfen zu dürfen!“ 

Über die Truma Group

So gut wie jeder Camper in Europa kennt das Unternehmen Truma, das 1949 von Philipp Kreis gegründet wurde. In 75 Jahren entwickelte sich Truma zu einem international erfolgreichen Systemlieferanten für Heizungen, Klimaanlagen, Warmwasserbereiter, Rangierhilfen und die Gasversorgung im Caravan, Wohnwagen und Reisemobil. Das Unternehmen ist noch immer inhabergeführt.  

Strategisch gesteuert durch die Truma Group agieren die Mitgliedsunternehmen eigenständig – getrieben von der gemeinsamen Leidenschaft, mit ihren Produkten bestmöglichen Komfort für unterwegs und damit unvergessliche Momente für ihre Kunden zu ermöglichen. Schon heute findet der Unternehmensverbund flexibel und agil Antworten auf neue Herausforderungen und baut gleichzeitig das Kerngeschäft weiter aus. 

Begonnen hat alles mit einer Gasleuchte, die der Firmengründer selbst im Wohnzimmer zusammengebaut hat. Inzwischen hält mit dem Truma iNet X System die digitale Vernetzung zunehmend auch im Camping-Alltag Einzug – und die Suche nach innovativen Ideen geht Tag für Tag weiter. Dabei kommt Truma zugute, dass viele Mitarbeiter:innen selbst begeisterte Camper sind: Sie entwickeln nicht nur Produkte, sondern benutzen sie auch selbst. Genau diese Leidenschaft und Identifikation machen den Erfolg von Truma aus.  

Die Truma Group entwickelt und fertigt an Standorten in Putzbrunn bei München sowie Schweden und Italien und hat Niederlassungen in UK, Spanien, USA, China, und Australien. Weltweit geben knapp 1000 Mitarbeiter:innen jeden Tag ihr Bestes, um den Kunden zuverlässige Premiumprodukte und einen exzellenten Service zu bieten.

Können wir auch Sie unterstützen? Sprechen Sie uns an

Unverbindlicher Austausch

Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch über Ihre Digitale Transformation sprechen. Buchen Sie ganz unkompliziert einen 30 Minuten-Austausch mit Gründer Fabian Kracht.

Jetzt Termin buchen

E-Mail schreiben

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Wir sind offen für Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Nachricht schreiben